Was haben Naturheilverfahren mit dem Bindegewebe zu tun? Unser Bindegewebe ist ein Stützgewebe. Es füllt die Räume zwischen den Organen aus. Der Fachbegriff für unser…
Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung oder die Bewegungswissenschaft. Der kinesiologische Test lässt uns über unsere Muskelstärke erkennen: was ist stark und was ist…
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihre Wurzeln in China. Der TCM-Therapeut erfasst die Situation seines Klienten durch Anschauen, Befragen und Zungendiagnosik. TCM: Symptome sind Ausdruck…
Die Homöopathie hat das Prinzip: Ähnliches soll mit Ähnlichem („Similia similibus curentur“) geheilt werden. Dr. Samuel Hahnemann wollte den Körper dazu bringen sich wieder selbst…
Die 5 Elemente Werkstatt nutzt das Wissen der TCM(Traditionelle Chinesische Medizin), der Yuen Methode und der Quantenphysik. Die 5 Elemente sind Feuer-Wasser-Metall-Holz und in der…
Akupunktur ist eine Pflege unseres Energiesystems Die Akupunktur ist eine Behandlungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Sie geht davon aus, dass es Energiebahnen sogennannte Meridiane…
Weisheit in Form von Körperintelligenz ist Grundlage des Shaolin Kung Fu. Shaolin Kung Fu meint die chinesische Kampfkunst der Shaolin Klöster. Nachdem Kung Fu sich…
Yin und Yang sind Grundlage der Energetik. Es sind Begriffe aus der chinesischen Philosophie und Naturbeobachtung. Yin und Yang – Ein Paar, das zusammen gehört…