Die Leber verjüngen

Was bringt es uns, wenn wir die Leber verjüngen? Im Laufe der Lebenszeit wird unsere wichtigste Verdauungsdrüse Leber stark belastet. Ihre Aufgabe ist ja die Produktion von Gerinnungsfaktoren, die  Speicherung unseres Speicherzuckers, die Produktion von wichtigen Stoffen, die Galleproduktion und der Abbau und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Was können wir tun? Ernährung ...

Kinesiologie alternative Methoden TCm chinesische Medizin 5 Elemente

Kinesiologie – eine alternative Methode

Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung oder die Bewegungswissenschaft. Der kinesiologische Test lässt uns über unsere Muskelstärke erkennen:  was ist stark und was ist schwach. Diesen Unterschied können wir nur wissen, wenn wir die Meinung unseres Geistes und unserer Seele außen vor lassen. Wir wissen es genau, wenn wir unsere instinkthafte Körperintelligenz einschalten- sozusagen ...

TCM chinesische Medizin Akupunktur Hausmittel

Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihre Wurzeln in China. Der TCM-Therapeut erfasst die Situation seines Klienten durch Anschauen, Befragen und Zungendiagnosik. TCM: Symptome sind Ausdruck der Krankheit Die Symptome des Klienten werden eingeordnet in die 5 Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser. Die 5 Elemente bezeichnen die 5 Wandlungsphasen die ineinander übergehen, sich stärken ...

Homöopathie Informationsmedizin

Homöopathie – eine Informationsmedizin

Die Homöopathie hat das Prinzip: Ähnliches soll mit Ähnlichem („Similia similibus curentur“) geheilt werden. Dr. Samuel Hahnemann wollte den Körper dazu bringen sich wieder selbst zu helfen. Er entdeckte, dass Verdünnungen von Wirkstoffen den Körper sanft anregen für eine Eigenheilung. Wirkprinzip der Homöopathika Die Homöopathika wirken durch ihre Information, die sie dem Körper geben. Sie ...

TCM chinesische Medizin 5 Elemente Akupunktur

5 Elemente Werkstatt – Quantum-Wave

Die 5 Elemente Werkstatt nutzt das Wissen der TCM(Traditionelle Chinesische Medizin), der Yuen Methode und der Quantenphysik. Die 5 Elemente sind Feuer-Wasser-Metall-Holz und in der Mitte die Erde, die alles ernährt. Die Wandlungsphasen der 5 Elemente Die Heilkundigen im alten China beobachteten die Natur genau. Sie teilten Veränderungen und Wandlungen in der Natur den 5 ...

Akupunktur – Therapieform der TCM

Akupunktur ist eine Pflege unseres Energiesystems Die Akupunktur ist eine Behandlungsform der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Sie geht davon aus, dass es Energiebahnen sogennannte Meridiane im Körper gibt. In diesen Meridianen fließt Chi, unsere Energie. Energie soll fließen Den Fluß der Energie stellen sich die Therapeuten so vor wie den Fluß der Lymphe und des ...

Allergien löschen mit der Yuen Methode

Wir wollen Allergien löschen mit der Yuen Methode. Hierbei wollen wir die zugrunde liegenden Schwächen finden. Wie kann man Schwächen finden? Während wir uns an zwei Situationen erinnern, entwickelt der Körper Stärke oder Schwäche in unseren Muskeln und Geweben je nach Stimmung, die ausgelöst wird. Als Beispiel kannst Du Dich an zwei Situationen erinnern. Wie ...

Schilddrüsenerkrankungen behandeln alternative methode Homöopathie Yuen Methode

Schilddrüsen-Erkrankungen behandeln

Gibt es alternative Möglichkeiten Schilddrüsen-Erkrankungen zu behandeln?  Hier stelle ich Homöopathie und Yuen Methode für diese speziellen Erkrankungen vor. Wir wissen: Unsere Schilddrüse ist eine hormonproduzierende Drüse. Sie produziert die Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Tetrajodthyronin oder Thyroxin). Diese Hormone bestimmen den Stoffwechsel und beeinflussen zahlreiche Körperfunktionen. Homöopathie bei Schilddrüsen- Erkrankungen Überfunktion der Schilddrüse: Eine ...

Yin und Yang, TCM, chinesiche medizin Akupunktur Gegensätze

Yin und Yang – Grundlage der Energetik

Yin und Yang sind Grundlage der Energetik. Es sind Begriffe aus der chinesischen Philosophie und Naturbeobachtung. Yin und Yang – Ein Paar, das zusammen gehört Yin und Yang sind ein Paar, das zusammengehört über seine Gegensätze. Wir können selbst Paare aus Gegensätzen bilden: gut und schlecht, oder Mann und Frau, oder schnell und langsam, eingeschaltet ...

Zurück 1141516